Dekubitalulzera Dekubitalulzera (=Dekubiti =Durchliegegeschwüre)
sind Zerstörungen (=Nekrosen ) der Haut in solchen Körperbereichen,
in denen die Knochen bei bettlägerigen Patienten aufliegen. Zumeist
sind Steißbein und Fersen, seltener auch Hinterkopf
Der behandelnde Arzt wird die betroffenen Hautstellen
zunächst ansehen und dann eine Umlagerung in zweistündigen
Abständen empfehlen. Der Patient wird aus der Rückenlage um
30° nach rechts und links gedreht. Dabei sorgen Polster für einen
sicheren Halt und eine ausreichende Druckentlastung. Darüber hinaus
können spezielle Matratzen und/oder Betten eingesetzt werden. Die
Wundversorgung erfolgt mit lokal aufgetragenen Medikamenten. Die vorbeugende
Behandlung (=Prophylaxe) Quelle: Dr. Dr. med. Th. Hürter, Geilenkirchen |
||||||||
Seite drucken | ||||||||
Zur Startseite |
rechte linke
Körperhälfte